www.hiergeblieben.de

Westfalen-Blatt / Westfälisches Volksblatt , 02.04.2020 :

Gedenkfeier abgesagt

Wewelsburg (WV). Die für diesen Donnerstag geplante Gedenkfeier für die Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen in Wewelsburg vor 75 Jahren muss wegen des Corona-Virus abgesagt werden. Das hat der Kreis Paderborn mitgeteilt. Zum 75. Jahrestag sollte es eine besondere Gedenkfeier geben. Dazu wurden auch Angehörige ehemaliger KZ-Häftlinge aus der Ukraine, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien erwartet. Ihre Väter, Überlebende des KZ, standen in einem engen Kontakt zur Gedenkstätte und teilten ihre Erinnerung an die Lagerhaft mit den Gedenkstättenmitarbeitern und den Besuchern der Ausstellung. "Es fällt uns sehr schwer, die Begegnungen zum 75. Jahrestag nicht wie geplant ermöglichen zu können", so Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Schüler des Berufskollegs Am Eichholz in Arnsberg hatten einen Beitrag für die Gedenkstunde vorbereitet. "Stattdessen werden wir nun auf unserer Homepage Beiträge zum Gedenken an die Opfer der SS-Gewalt und zum Jahrestag der Befreiung freischalten", betont John-Stucke. Die Beiträge sind unter www.wewelsburg.de zu finden.

_______________________________________________


Am 2. April 1945 wurde das Konzentrationslager Niederhagen, 1941 als "Außenlager Wewelsburg" - einem Nebenlager des Konzentrationslagers Sachsenhausen, entstanden - von amerikanischen Soldaten befreit.

_______________________________________________


www.wewelsburg.de

www.gedenktag-2-april.de


zurück