www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische - Löhner Nachrichten , 10.03.2020 :

Stadt soll mehr Flüchtlinge aufnehmen

Ulrich Adler (Linke) fordert im Rat, dass Löhne die Erklärung "Städte sicherer Häfen" unterstützt

Löhne. Mit dem Thema Flüchtlinge beschäftigt sich ein Antrag der Linken für die nächste Ratssitzung. Der Fraktionsvorsitzende Ulrich Adler schreibt in seinem Antrag, dass die Stadt Löhne sich bereit erklären solle, mehr Flüchtlingskinder und ihre Familien aufzunehmen.

Damit könne die Stadt dazu beitragen, die humanitäre Katastrophe im Mittelmeer zu beenden. Adler fordert von der Bundesregierung dies zu ermöglichen. "Die Stadt Löhne setzt damit ein Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit", so Adler.

Die Linke fordert darüber hinaus, dass die Stadt die Potsdamer Erklärung "Städte sicherer Häfen" unterstützen soll. Die Situation auf den griechischen Inseln hat sich in den vergangenen Tagen dramatisch zugespitzt. Insbesondere Kinder müssen aufgenommen werden. Für Kinder und Frauen seien die völlig überfüllten Lager, in denen es an der nötigsten Infrastruktur, medizinischer Versorgung und Schutzräumen fehlt, unhaltbar.

Adler: "Auch die Stadt Löhne kann dazu beitragen, die Situation in der griechischen Grenzregion zur Türkei zu entschärfen. Da es für die Kinder unzumutbar ist, sie von ihren Eltern zu trennen, müssen sie mit ihrer Familie aus Griechenland herausgeholt werden. Das muss von der Bundesregierung möglich gemacht werden."

Außerdem solle Löhne dafür eintreten, dass mehr humanitäre Hilfe in Nordostsyrien ankommt. Die Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien habe sich bereit erklärt, das Leid der Zivilisten zu lindern.


zurück