www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische - Kreiszeitung für Warburg , 20.03.2020 :

Betroffen und nachdenklich

Schüler der der Sekundarschule im Drei-Länder-Eck besuchen die Gedenkstätte Buchenwald

Beverungen. Jungen Menschen einen respektvollen und toleranten Umgang mit ihren Mitmenschen zu vermitteln, hat sich die Sekundarschule im Drei-Länder-Eck auf die Fahnen geschrieben. Eine Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald ist daher fest im Schulprogramm der Beverunger Schule verankert.

Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs besichtigten an drei Tagen das ehemalige Konzentrationslager in der Nähe von Weimar, kurz bevor durch die Corona-Pandemie alle Schulveranstaltungen abgesagt wurden.

Vorab hatten sich die Jugendlichen im Unterricht intensiv mit dem Thema "Nationalsozialismus" auseinandergesetzt. "Es ist uns wichtig, dass sie emotional auf den Besuch vorbereitet sind und wissen, was sie an einem solchen Ort erwartet, wie es ihnen dort vielleicht gehen kann und wie sie sich angemessen verhalten", betonten Anita Bollmann (didaktische Leitung) und Judith Hüsken (Projektleitung). Betroffen und nachdenklich waren die Jugendlichen dennoch, als sie über das Gelände geführt wurden und Verbrennungsöfen, Baracken und Zwinger besichtigten. "Jedem das Seine" schockierte die Schüler, berichtete Klassenlehrer Alexander Sonst.

Auch ein anderthalbstündiger Aufenthalt in Weimar, der Stadt der "Dichter und Denker" und zugleich dem Lieblingsort von Adolf Hitler, verdeutlichte den Jugendlichen die zentrale Rolle der Stadt im Nationalsozialismus.

"Ihnen wurde noch einmal bewusst, dass so etwas nicht mehr passieren darf und wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, eine Zukunft in Frieden zu gestalten", so Anita Bollmann und Judith Hüsken.

Die Projektarbeiten, die bereits während der Gedenkstättenfahrt entstanden sind, sollen im Unterricht und zu Hause von den Schülerinnen und Schülern vervollständigt werden, so dass sie als gemeinsame Ausstellung in der Beverunger Sekundarschule allen Interessierten präsentiert werden können. Durch die Corona-Krise kann es aber zeitliche Verschiebungen geben.

Bildunterschrift: Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a gedenken zum Abschluss der Studienfahrt den Opfern des Lagers an der Gedenkplatte auf dem Lagergelände.

_______________________________________________


Im März 2020 besuchten Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen, bei einer dreitägigen (intensiv vorbereiteten) Bildungsfahrt, die Gedenkstätte Buchenwald, und Stadt Weimar.

_______________________________________________


www.sekschube.de


zurück