Bielefelder Tageblatt (BW) / Neue Westfälische ,
29.04.2005 :
Schlag gegen Wehrsportgruppe / Bundesweite Razzia / Ein Verdächtiger in Bielefeld
Bielefeld/Augsburg (cos). In Uniformen der Waffen-SS und schwer bewaffnet wollten die Neonazis Weltkrieg spielen. Nicht in Deutschland, sondern in Tschechien, wo es erlaubt ist, SS-Runen zu tragen. Nach einem ersten Schlag der Bielefelder Polizei gegen die Kriegspieler Ende November hat jetzt die Augsburger Polizei zugeschlagen – auch in Bielefeld.
"Europäischer Darstellungsverein für Lebendige Geschichte" (EDLG) hieß der in OWL gegründete Zusammenschluss von Waffen- und Kriegsnarren mit zum Teil rechtsextremem Hintergrund. Diese Wehrsportgruppe hat die Polizei Ende November zerschlagen, ein Waffen- und Uniformenarsenal sichergestellt und unter anderem ihren Kopf Peter Schulz (31) festgenommen. Schulz ist seit kurzem wieder frei.
Nach Erkenntnissen der Polizei versuchten Gesinnungsgenossen, in Bayern einen ähnlichen Verein zu gründen – mit Bielefelder Hilfe. Elf Verdächtige bundesweit und in Österreich bekamen Mittwochmorgen Besuch von der Polizei, darunter ein 39-jähriger Bekannter von Peter Schulz, der in der Bielefelder Innenstadt lebt. Bei ihm fanden die Beamten einen Karabiner und Propagandamaterial, mit dem die Organisation für sich werben wollte. Vier Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.
Diesmal sei Bielefeld Nebenschauplatz gewesen, sagt ein Sprecher der Augsburger Polizei. Der 39-Jährige wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|