www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische , 29.04.2005 :

Bayerische Wehrsportgruppe mit Bielefelder Unterstützung / Bundesweite Razzia gegen elf Waffen- und Uniformnarren / Nachgespielte Weltkriegsschlacht in Tschechien geplant / Waffe und Propagandamaterial aus OWL

Bielefeld/Augsburg (cos). Bei einer bundesweiten Razzia gegen eine Wehrsportgruppe hat die Polizei Augsburg auch in einer Bielefelder Wohnung zugeschlagen. Zahlreiche Waffen, Uniformen und Propagandamaterial haben die Ermittler bei elf Verdächtigen sichergestellt.

Vier Männer sitzen in U-Haft. Verglichen mit deren Waffenlagern, war die Ausbeute bei dem 39-Jährigen in der Bielefelder Innenstadt dürftig. Einen Karabiner und Propagandamaterial fand die Polizei. Den Verdächtigen erwartet laut Polizei eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Nach Erkenntnissen der Ermittler wollte die neue Wehrsportgruppe im Mai in Tschechien Weltkriegsschlachten "nachspielen". Dort ist es nicht verboten, Hakenkreuze oder SS-Runen zu tragen. Die neue Organisation – der Hauptverdächtige lebt in Augsburg – orientierte sich an einem ostwestfälischen Beispiel. Ende November hat hier die Polizei den "Europäischen Darstellungsverein für Lebendige Geschichte" (EDLG) zerschlagen und den Kopf des Vereins, Peter Schulz aus Bad Oeynhausen, festgenommen. Seit kurzem ist Schulz wieder frei.

Der 39-jährige Bielefelder kennt den als Neonazi polizeibekannten Peter Schulz. Die Polizei hält es für möglich, dass der 39-Jährige seinen bayerischen Gesinnungsgenossen geholfen hat, ihre Organisation nach ostwestfälischem Beispiel aufzuziehen. Die Augsburger Wehrsportgruppe soll als EDLG-Nachfolgeorganisation konzipiert gewesen sein.


redaktion@neue-westfaelische.de

zurück