Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt ,
13.03.2020 :
Konzert des Synagogalchors
Mitte. Der Synagogalchor Hannover gibt am Sonntag, 15. März, ab 17 Uhr ein Konzert. Sören Sönksen hat die Leitung. Veranstaltungsort ist die Pfarrkirche St. Jodokus am Klosterplatz 1. Der Eintritt ist frei. Der Chor besteht aus erfahrenen Sängerinnen und Sängern, die in hoher künstlerischer Qualität die jüdisch-liturgische Musik Europas aus ihrer Blütezeit während des 19. und auch noch beginnenden 20. Jahrhunderts präsentieren. Dabei widmet sich das Ensemble der Aufführung der ashkenasischen Tradition Mittel- und Osteuropas. Der Chor zeichnet sich durch einen homogenen und atmosphärisch dichten Chorklang aus, der dem sakralen Fundament gerecht wird und dabei dem romantischen Ideal der Synagogen-Kompositionen entspricht.
_______________________________________________
Westfalen-Blatt / Bielefelder Zeitung, 09.03.2020:
Eine Reise durch die Synagogen
Konzert des Synagogalchores Hannover
Bielefeld (WB). In einer Zeit, in der jüdische Mitbürger sich zunehmend Sorgen über die politische Entwicklung in Deutschland machen, ist die Woche der Brüderlichkeit, die in diesem Jahr unter dem Motto "Tu Deinen Mund auf für die Anderen" steht, ein wichtiges Zeichen. Nicht nur dafür, dass Antisemitismus in der Gesellschaft keinen Platz hat, sondern auch dafür, dass das Judentum untrennbar mit der europäischen Kultur verbunden ist.
Dies wird sich besonders beim diesjährigen Abschlusskonzert der Woche der Brüderlichkeit zeigen, das am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in der St. Jodokus Kirche stattfinden wird: Der Synagogalchor Hannover lädt zu einer musikalischen Reise durch die großen Synagogen Europas ein. Die wunderbaren Melodien und Texte führen die Zuhörer durch die prachtvollen jüdischen Gotteshäuser von Königsberg, Paris, Berlin, Wien und Mantua. Ihre starke affektive Wirkung umfasst dabei nicht nur Trauer und Schmerz, sondern auch Freude und Jubel.
Der Synagogalchor Hannover wurde 2018 gegründet und besteht aus Sängerinnen und Sängern, die in der reichen Chorlandschaft Hannovers beheimatet sind. Über das in der niedersächsischen Landeshauptstadt ebenfalls angesiedelte Zentrum für jüdische Musik kamen viele der Ensemblemitglieder in Kontakt mit der jüdischen Sakralmusik und waren seit 2004 bei zahlreichen Auftritten des damaligen Europäischen Synagogalchors von tragender Bedeutung.
Der neu gegründete Synagogalchor Hannover bezieht sein Repertoire vornehmlich aus der jüdisch-liturgischen Musiktradition des ashkenasischen Judentums. Das in Art und Weise eines Kammerchores besetzte Ensemble zeichnet sich dabei durch seinen homogenen Klang aus, der dem sakralen Fundament seines Repertoires gerecht wird. Der Eintritt ist frei.
Bildunterschrift: Der Synagogalchor Hannover lädt zu einer musikalischen Reise durch die großen Synagogen Europas ein.
_______________________________________________
www.gcjz-bielefeld.de
|