Westfalen-Blatt / Höxtersche Zeitung ,
10.03.2020 :
AfD im Rathaus
Höxter (WB). Drei Abgeordnete der Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD) laden ein zu einem Bürgerdialog im Historischen Rathaus Höxter. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 17. März, um 19 Uhr. Einlass ist um 18.15 Uhr. Als Redner und Diskussionspartner steht an diesem Abend der finanzpolitische Sprecher der AfD im Bundestag, Albrecht Glaser, zur Verfügung. Nach seinem Austritt aus der CDU war Glaser Gründungsmitglied der Partei Alternative für Deutschland. Martin Renner referiert über seine Arbeit als medienpolitischer Sprecher. Jörg Schneider erläutert die Erfahrungen im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Im Anschluss an die Impulsvorträge ist ein einstündiger Bürgerdialog geplant.
_______________________________________________
Für den 28. März 2020 kündigt die völkisch-nationalistische "Alternative für Deutschland Höxter" mit Björn Höcke, Rüdiger Lucassen, Dimitri Schulz, den "Wahlkampfauftakt" in der "Residenz Stadthalle Höxter" an.
Am 17. März 2020, 19.00 Uhr, hat der "AfD"-"Kreisverband Höxter" im Historischen Rathaus Höxter, einen "Bürgerdialog der AfD-Bundesfraktion", mit Martin E. Renner, Jörg Schneider, Albrecht Glaser angekündigt.
Am 24. Februar 2020 kündigte der (völkisch-nationalistische) "Kreisverband Höxter" der "AfD", für den 17. März 2020 um 19.00 Uhr einen "Bürgerdialog der AfD-Bundesfraktion" im Historischen Rathaus Höxter an.
Am 4. Februar 2020 kündigte die völkisch-nationalistische "Alternative für Deutschland Höxter" mit Dimitri Schulz und Rüdiger Lucassen sowie Björn Höcke den "Wahlkampfauftakt" am 28. März 2020 in Höxter an.
Am 21. Januar 2020 meldete "Radio Hochstift", dass bei der Kommunalwahlen (am 13. September 2020) für die "AfD" in Höxter Klaus Meyer und in Warburg Norbert Senges als Bürgermeister kandidieren werden.
_______________________________________________
www.demokratie-und-toleranz-hx.de
www.mobile-beratung-owl
|