www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische Online , 28.04.2005 :

Polizei hebt Waffenlager aus / Elf Festnahmen - Mann aus Bad Oeynhausen Kopf der Bande

Augsburg/Bielefeld (lnw). Die Polizei hat unter anderem in Bielefeld eine Gruppe ausgehoben, die in großem Stil detailgetreu Schlachten des Zweiten Weltkriegs nachgespielt hat. Bei Durchsuchungen von Wohnungen und Treffpunkten in Bielefeld, Süddeutschland und Wien wurden dutzendweise Waffen sichergestellt, darunter auch Maschinengewehre. Elf Männer im Alter zwischen 25 und 52 Jahren wurden nach Polizeiangaben vom Donnerstag festgenommen.

Gegen vier Mitglieder der Gruppe, darunter den 38 Jahre alten Hauptbeschuldigten aus dem Raum Augsburg, ergingen Haftbefehle. Eine direkte Verbindung zur Neonazi-Szene sieht die Polizei derzeit nicht.

Bei der Gruppe handelt es sich um eine Nachfolgeorganisation des so genannten "Europäischen Darstellungsvereins für Lebendige Geschichte" (EDLG). Ziel der in Nordrhein-Westfalen gegründeten und von den Sicherheitsbehörden teils zerschlagenen Organisation ist es, so exakt wie möglich Schlachten aus mehreren Kriegen nachzuspielen. Die Kriegsspiele finden in Tschechien und der Slowakei statt.

Dazu tragen die Mitglieder Uniformen der Waffen-SS und verwenden Maschinenpistolen und Karabiner, die dem Kriegswaffenkontrollgesetz unterliegen. Als Kopf der EDLG gilt ein 31 Jahre alter Mann aus Bad Oeynhausen, der wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vorbestraft ist und erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde. Er ist an der jüngsten Aktion aber nicht direkt beteiligt.

Tatsächlich wurden bei den festgenommenen Männern Dutzende von Waffen, darunter auch zwei Maschinengewehre und sieben Maschinen-Pistolen, sichergestellt, außerdem mehrere tausend Schuss Munition und 1,1 Kilogramm TNT-Sprengstoff. Mehrere Polizeieinheiten schlugen am frühen Mittwochmorgen an mehreren Orten Süddeutschlands, in Wien und Bielefeld zu. Neben den Waffen wurden dabei auch Uniformen aus der NS-Zeit, Schriften und Datenträger des EDLG sichergestellt.

Sieben der elf Festgenommenen wurden am Donnerstag nach umfangreichen Vernehmungen wieder freigelassen. Bei den Razzien durchsuchte die Polizei auch ein aufgelassenes Militärgelände bei Augsburg. Die Ermittlungen gegen die EDLG-Nachfolgeorganisation habe bereits vor Monaten begonnen, hieß es bei einer Pressekonferenz von Staatsanwaltschaft und Polizei in Augsburg. Nach Bekanntwerden einer für Anfang Mai geplanten Kriegsspiel-Aktion in Tschechien habe sich die Polizei zum Eingreifen entschlossen.


redaktion@neue-westfaelische.de

zurück