www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 26.04.2005 :

26. April 1945

Die Briten erobern Bremen, die Russen Stettin. Die Wehrmachtsführung notiert: "Bei dem für die Zukunft des Reiches und für das Leben Europas entscheidenden Kampf um Berlin wurden gestern von beiden Seiten Reserven in die Schlacht geworfen." Für Hameln-Pyrmont ordnet die alliierte Militärregierung an, dass die Bürger sämtliche Waffen, Munition, Radios und Brieftauben abzuliefern haben, Pfauen- und Ziertauben seien sofort abzuschlachten.

Das Hamelner Finanzamt verschiebt die Frist zur Abgabe der Steuererklärungen für das Jahr 1944 "im Hinblick auf die inzwischen eingetretenen Veränderungen" auf einen späteren Zeitpunkt. Der Oberbürgermeister kündigt an, dass in Kürze wieder Strom fließen wird; er verbietet aber, elektrische Heizungen und Bügeleisen zu benutzen sowie "die Anfertigung von Dauer- und Wasserwellen unter Verwendung von Strom".


redaktion@dewezet.de

zurück