www.hiergeblieben.de

Internationales Beratungszentrum , 26.04.2005 :

Neu: 12. aktualisierte Auflage der Dokumentation "Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen - 1993 bis 2004" jetzt auch als CD-Rom erschienen

Die vorliegende Dokumentation beschreibt in ca. 3.800 Einzelgeschehnissen die Auswirkungen dieses institutionellen Rassismus auf die Betroffenen. Auf Flüchtlinge, die gehofft hatten, in diesem Land Schutz und Sicherheit zu finden, und letztlich an diesem System zugrunde gingen oder zu Schaden kamen. Die Zahlen der Dokumentation sind in den letzten zwölf Jahren nicht sinkend, sondern bleiben konstant. Auszugehen ist von einer wesentlich höheren Dunkelziffer.

Die Dokumentation umfaßt den Zeitraum vom 01.01.1993 bis 31.12.2004.

- 161 Flüchtlinge starben auf dem Wege in die Bundesrepublik Deutschland oder an den Grenzen, davon allein 121 an den deutschen Ost-Grenzen (1),
- 421 Flüchtlinge erlitten beim Grenzübertritt Verletzungen, davon 259 an den deutschen Ost-Grenzen (1),
- 125 Flüchtlinge töteten sich angesichts ihrer drohenden Abschiebung oder starben bei dem Versuch, vor der Abschiebung zu fliehen, davon 48 Menschen in Abschiebehaft,
- 575 Flüchtlinge haben sich aus Angst vor der Abschiebung oder aus Protest gegen die drohende Abschiebung (Risiko-Hungerstreiks) selbst verletzt oder versuchten, sich umzubringen, davon befanden sich 372 Menschen in Abschiebehaft,
- 5 Flüchtlinge starben während der Abschiebung und
- 262 Flüchtlinge wurden durch Zwangsmaßnahmen oder Mißhandlungen während der Abschiebung verletzt,
- 21 Flüchtlinge kamen nach der Abschiebung in ihrem Herkunftsland zu Tode, und mindestens
- 384 Flüchtlinge wurden im Herkunftsland von Polizei oder Militär mißhandelt und gefoltert,
- 59 Flüchtlinge verschwanden nach der Abschiebung spurlos,
- 11 Flüchtlinge starben bei abschiebe-unabhängigen Polizeimaßnahmen,
- 360 wurden durch Polizei oder Bewachungspersonal verletzt, davon 118 Flüchtlinge in Haft.
- 67 Menschen starben bei Bränden oder Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte,
- 700 Flüchtlinge wurden z.T. erheblich verletzt,
- 12 Menschen starben durch rassistische Angriffe auf der Straße.

Zusätzlich zum Gesamt-Text, der auch in Heftform erscheinenden Chronologie sind auf dieser CD-ROM Einzelthemen herausgegriffen, um das Arbeiten mit dem Inhalt entsprechend der Zielthematik zu erleichtern. Alle Themen liegen in pdf-, rtf- und html-Formaten vor.

Die CD-ROM kostet 12 Euro (plus 1,60 Euro Porto und Verpackung). Zum gleichen Preis ist das Heft (DIN A4 - 318 Seiten; Ringbindung) erhältlich bei:

Antirassistische Initiatiative
Yorckstraße 59
10965 Berlin
Telefon: 030 - 785 72 81
Telefax: 030 - 786 99 84
e-mail: ari-berlin@gmx.de
Neu Internetseite: http://www.anti-rar.de/

Das gesamte Hausprojekt Yorkstraße 59 mit der Antirassistischen Initiatiative, den Flüchtlingsorganisationen und den 60 BewohnerInnen ist weiterhin akut von Räumung bedroht und brauchen unsere Solidarität und Unterstützung!

Deshalb schaut auch auf die Seite: www.yorck59.net


zurück