www.hiergeblieben.de

Der Patriot - Lippstädter Zeitung , 25.04.2005 :

"Heimatstuben sind gut für das Verbandsleben" / Bund der Vertriebenen im Kreis Soest will trotz schrumpfender Mitgliederzahlen weiter aktiv bleiben / Herbert Herrforth gewürdigt

Kreis Soest. Der Kreisverband Soest im Bund der Vertriebenen (BdV) und der Vereinigten Landsmannschaften will trotz schrumpfender Mitgliederzahlen ein "aktives Verbandsleben" pflegen. Das hat der Kreisvorsitzende Franz-Joseph Feuerborn bei der Jahreshauptversammlung im Haus Rasche in Bad Sassendorf versichert. Vor allem die Einrichtung der "Ostdeutschen Heimatstuben" im Block III der ehemaligen Adam-Kaserne in Soest wirke sich positiv auf die Aktivitäten aus.

So sei eine im Frühsommer letzten Jahres gestartete Vortragsreihe über ehemalige ostdeutsche Provinzen "sehr gut besucht" gewesen, erklärte Feuerborn. Geplant sei, die Seminare alljährlich anzubieten, "um den Bürgern des Kreises Kultur und Geschichte der ehemaligen Ostprovinzen zu vermitteln".

Feuerborn würdigte in seinem Jahresrückblick den im November 2004 im Alter von 83 Jahren verstorbenen ehemaligen Lippstädter BdV-Kreisvorsitzenden Herbert Herrforth. Er habe sich mehr als fünf Jahrzehnte für die Vertriebenenarbeit engagiert.

In seinem Bericht zur politischen Lage begrüßte der Sprecher das öffentliche Interesse rund um das Thema "60 Jahre Kriegsende". Allerdings dürfe das Schicksal der Vertriebenen und Flüchtlinge nicht zu kurz kommen, meinte der BdV-Kreisvorsitzende. Sein Stellvertreter Jürgen Schultz verwies in diesem Zusammenhang auf einen Vortrag, den der US-Menschenrechtler Prof. de Zayas bei der BdV-Landestagung Mitte März in Düsseldorf gehalten hat. Der Referent habe die Vertreibung und Enteignung der deutschen Heimatvertriebenen als "Menschenrechtsverbrechen" verurteilt. Der BdV-Kreisverband will bei einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, 3. Juli, an 60 Jahre Kriegsende erinnern. Sie beginnt um 14.30 Uhr in der Adam-Kaserne in Soest.

Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" steht am Sonntag, 18. September, um 15 Uhr die Feierstunde zum diesjährigen "Tag der Heimat". Zur Auftaktveranstaltung des BdV-Bundesverbandes zum "Tag der Heimat" am Samstag, 6. August, in Berlin wollen der BdV-Kreisverband und der Bauernverband der Vertriebenen (BVdV) einen Bus einsetzen. Anmeldungen nehmen Vorsitzender Franz-Joseph Feuerborn (Tel. 02921/62746), sein Vertreter Jürgen Schultz (02921/15202) und Johannes Wilke (02941/80238) entgegen.


Redaktion@DerPatriot.de

zurück