www.hiergeblieben.de

Mindener Tageblatt , 20.04.2005 :

"Zerstört - besetzt - befreit": Dr. Hans Nordsiek hält Vortrag zum Kriegsende

Minden (mt/lkp). Aus Anlass des Kriegsendes vor 60 Jahren lädt die Stadt Minden am Mittwoch, 4. Mai, zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ins Rathaus ein. Dr. Hans Nordsiek, ehemaliger Leiter des Kommunalarchivs, hält nach einem Grußwort von Bürgermeister Michael Buhre einen Vortrag zum Thema "Zerstört - besetzt - befreit. Minden 1945". Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen und Gesprächen. Dr. Nordsiek hat sich intensiv mit der Geschichte des Kriegsendes in Minden und der Nachkriegsgeschichte befasst: Sein Buch "Die verdunkelte Stadt. Minden 1944/45" von 1995 wurde zum Bestseller und war schnell vergriffen. Das Buch wird nun vom Verlag J.C.C. Bruns neu aufgelegt und kann voraussichtlich nach dem Vortrag erworben werden.

Der letzte Luftangriff der alliierten Streitkräfte auf Minden am 28. März 1945 zerstörte zwei bedeutende historische Bauwerke: das Rathaus und den Dom. Er war aber zugleich der "Anfang vom Ende" des Krieges für Minden. Ihm folgte die Besetzung. Der 4. April 1945 bedeutete für die Mindener Bevölkerung das Ende der Luftangriffe, das Ende der Kriegshandlungen und das Ende der NSDAP. Für die alliierten Kriegsgegner Deutschlands war der Krieg in Europa aber erst mit der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 zu Ende. Deshalb sind auch die Bedeutung und die Folgen der Kapitulation sowie der Verhaftung der letzten "geschäftsführenden" Reichsregierung unter Dönitz für die Mindener Nachkriegsgeschichte Thema des Vortrags von Dr. Nordsiek sein. Die Stadt lädt alle Bürger zu der Veranstaltung ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im großen Rathaussaal.


mt@mt-online.de

zurück