Deister- und Weserzeitung ,
16.04.2005 :
Gedenken an getöteten Holländer
Bildunterschrift: Hameln/Dohnsen. Der Holländer Jan Huys (66) und seine Tochter Ingrid (40) legen an der Straße bei Dohnsen Blumen nieder.
Es ist die Stelle, wo ihr am 5. April 1945 getöteter Onkel und Großonkel Joseph van Megen ursprünglich begraben wurde. "Jos" war auf dem Todesmarsch vom Hamelner Zuchthaus ins Ith-Außenlager "Hecht" geflohen und kurz darauf - wie zwei weitere Häftlinge - durch eine SS-Streife erschossen worden. Gestern gingen seine Verwandten aus Broek huizen die 23 Kilometer lange Strecke nach. Die Verhaftung seines Onkels hat sich bei Jan Huys tief ins Gedächtnis eingebrannt. "Ich höre noch immer die Schreie und das Schießen." Joseph van Megen hatte eine Untergrund-Zeitung herausgegeben sowie Juden und anderen Verfolgten geholfen
16./17.04.2005
redaktion@dewezet.de
|