Gütersloher Volkszeitung / Die Glocke ,
14.04.2005 :
Am 30. Mai Lesung in Harsewinkel / Journalistin Bruhns auf den Spuren ihres Vaters
Harsewinkel (gl). "Meines Vaters Land", die monumentale Geschichte der Halberstädter Unternehmerfamilie Klamroth, die Wibke Bruhns, Journalistin und Anfang der 1970er Jahre erste Nachrichtensprecherin im deutschen Fernsehen, 2004 vorgelegt hat, ist zu einem der meistgelesenen Bücher des vergangenen Jahres geworden. Am 30. Mai kommt die Autorin auf Einladung der Bücherei St. Lucia und des Stadtarchivs nach Harsewinkel.
Wibke Bruhns' Vater ist Ausgangs- und Mittelpunkt einer umfangreichen Geschichte der Familie Klamroth, in die die Journalistin 1938 hineingeboren wurde. Als ausgesprochener Glücksfall für ihre Recherche nach dem Lebensweg ihres Vaters erwies sich, dass die Klamroths ihr Leben über Generationen in Geschäftspapieren, privaten Briefwechseln und Tagebüchern aufgezeichnet haben. Die Familiengeschichte reicht zurück bis ins deutsche Kaiserreich, spürt dem Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik nach und fokussiert sich immer mehr auf die Beziehung der Autorin zu ihren Eltern.
Ihr Vater wurde nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in Plötzensee ermordet. "Ein anrührendes, mutiges, wahrhaftiges Buch", resümierte "Die Zeit" in ihrer Besprechung. Die Lektüre sei auch 60 Jahre nach der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Diktatur wichtig .
Karten für die Lesung mit Wibke Bruhns gibt es im Vorverkauf für acht Euro (Abendkasse: zehn Euro) im Bürgerbüro des Rathauses, in der Bücherei St. Lucia sowie in der Buchhandlung Jürgensmeier. Auswärtige können Karten unter 05247/935-200 (Bürgerbüro) vorbestellen.
gt@die-glocke.de
|