Lippe aktuell ,
13.04.2005 :
Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik / Dierk Lenuweit neuer Sektionsleiter
Detmold. Neuwahl bei der Mitgliederversammlung der Sektion Detmold der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik (GfW). Die Neuwahl war erforderlich geworden, nachdem der bisherige Vorsitzende, Oberstleutnant a.D. Klaus Peter Reichenbach, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Nach siebeneinhalb Jahren an der Spitze der Sektion wollte der ehemalige Pionieroffizier die Leitung in jüngere Hände abgeben.
In seinem Rechenschaftsbericht ließ Reichenbach noch einmal einige der interessanten und informativen Vorträge hochkarätiger Referenten Revue passieren. So waren unter anderem die Militärattaches von Litauen und Südkorea, der ehemalige Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Werner Ablass und die frühere Wehrbeauftragte Claire Marienfeld-Czesla zu Gast.
Reichenbach bedauerte, dass die Mitgliederzahl der GfW-Sektion abgenommen habe und dass die Zahl der Veranstaltungen wegen der knappen Kassenlage zurückgefahren werden musste. Ausdrücklich lobte er die gute Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und wies auf die Ausstellung "Wege zur Freundschaft" hin, die er in Zusammenarbeit mit seinem Nachfolger, Oberst a.D. Dierk Lenuweit, vorbereitet hat. Die Ausstellung wird von Ende September bis Ende Oktober im Staatsarchiv zu sehen sein.
Oberst Lenuweit, der bis zum 28. Januar Kommandeur im Verteidigungsbezirk 35 in Augustdorf war, stellte sich den Mitgliedern der Sektion Detmold mit seinem privaten und militärischen Lebenslauf kurz vor.
So könne er nach 37 Dienstjahren auf eine breit angelegte Verwendung unter anderem als Kompaniechef und Bataillonskommandeur zurückblicken. Darüber hinaus habe er im Generalstab unter anderem als Verteidigungsattache in der Schweiz sowie als stellvertretender Chef des Stabes der multinationalen Brigade im Kosovo gewirkt.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|