Lippische Landes-Zeitung ,
07.04.2005 :
Oberstleutnant a. D. Reichenbach zieht sich zurück / Oberst a. D. Dierk Lenuweit neuer Vorsitzender der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik
Detmold. Führungswechsel in der Sektion der Detmold der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik: Oberst a.D. Dierk Lenuweit löst Oberstleutnant a. D. Klaus Peter Reichenbach ab.
Der bisherige Vorsitzende stand laut einer Pressemitteilung für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Nach siebeneinhalb Jahren gab der ehemalige Pionieroffizier die Leitung der Sektion in jüngere Hände und legte für seine Amtszeit vor den Mitgliedern einen Rechenschaftsbericht ab. Interessante und sehr informative Vorträge von hochkarätigen Referenten hätten die die Veranstaltungen der Sektion geprägt. Die Militärattachés von Litauen und Südkorea, der ehemalige Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Werner Ablass, die frühere Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Claire Marienfeld-Czesla sind nur einige namentlich genannte Redner.
Reichenbach bedauerte, dass die Mitgliederzahl der Sektion abgenommen hat und dass die Anzahl der Veranstaltungen aufgrund knapper Haushaltsmittel zurückgenommen werden musste. Er hob die gute Zusammenarbeit mit der Bundeswehr hervor und verwies in diesem Zusammenhang auf die Ausstellung "Wege zur Freundschaft", die er gemeinsam mit seinem Nachfolger, Oberst a. D. Dierk Lenuweit, vorbereitet hat. Lenuweit, der bis zum 28. Januar dieses Jahres Kommandeur im Verteidigungsbezirk 35 mit Dienstsitz in Augustdorf war, stellte sich den Mitgliedern der Sektion mit seinem privaten und militärischen Lebenslauf kurz vor.
Die bereits erwähnte, von ihm mit vorbereitete Ausstellung "Wege zur Freundschaft" wird von Ende September bis Ende Oktober dieses Jahres im Staatsarchiv in Detmold zu sehen sein.
detmold@lz-online.de
|