Mindener Tageblatt ,
05.04.2005 :
Erinnerung an Arbeitslager / Kranzniederlegung der Kulturgemeinschaft
Petershagen-Lahde (mt/uv). In den ersten Tagen des April 1945 wurde das Arbeitserziehungslager in Lahde wegen der heranrückenden Front aufgelöst. Die Lagerinsassen wurden in Richtung Hannover auf den Weg geschickt.
Dieser Fußmarsch erlangte als "Todesmarsch nach Hannover" traurige Bekanntheit. Kurz vor Hannover wurden auf dem Friedhof von Seelhorst in einer sinnlosen Aktion 154 der Lahder Häftlinge erschossen.
Im Lager selbst waren von Mai 1943 bis zur Auflösung im April 1945 schon 647 Menschen umgekommen. Zur Erinnerung an die Opfer legt die Kulturgemeinschaft Lahde am Donnerstag, 7. April, um 11 Uhr im Rahmen einer Gedenkfeier am Gedenkstein an der Dingbreite einen Kranz nieder.
Neben Gästen werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 aus der Hauptschule und der Realschule Lahde teilnehmen. In diesem Jahr werden Worte des Gedenkens von Hauptschülern gesprochen. Interessierte Bürger sind willkommen.
mt@mt-online.de
|