Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt ,
01.04.2005 :
Gedenktag wider das Vergessen / Wiebe hat zugesagt
Wewelsburg (WV). Der Verein "Gedenktag 2. April" und die Stadt Büren laden am Samstag, 2. April, wieder zu einer Gedenkfeier am Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz des KZ Niederhagen in Wewelsburg ein. Die Gedenkfeier (14 Uhr) wird in diesem Jahr von der Hauptschule Westenholz gestaltet. Als Hauptredner hat Regierungspräsident Andreas Wiebe zugesagt.
Auch nach sechs Jahrzehnten werden wieder Überlebende des Konzentrationslagers zu Gast sein, die über ihre individuellen Schicksale und Schreckenserlebnisse während des Dritten Reiches berichten werden. Leider wird die Zahl der Überlebenden immer geringer.
Einige können die weite Reise aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf sich nehmen, viele sind in den vergangenen Jahren gestorben. Darum ist es um so erfreulicher, dass wieder sechs Überlebende zu Besuch sein werden.
Neben Alexandre Schtscherbinin, Valentin Perow und Jurij Zawadski aus der Ukraine sowie Leopold Engleitner aus Österreich, der im Juli seinen 100. Geburtstag feiern wird und der älteste Überlebende des KZ Niederhagen ist, kommen in diesem Jahr Wladimir Perfilow und Iwan Baglikow aus Russland zum ersten Mal nach Wewelsburg zurück.
Am Sonntag, 3. April, ist um 19.30 Uhr eine offene Gesprächsrunde mit Überlebenden des KZ im Burgsaal der Wewelsburg vorgesehen.
Im Rahmen des Überlebendentreffens stehen auch wieder Gespräche mit Schülern auf dem Programm. Besucht werden das Liebfrauengymnasium Büren, die Gesamtschule Elsen und die Hauptschule Westenholz.
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de
|