Lippe aktuell ,
30.03.2005 :
Rekruten legen feierlich ihr Gelöbnis ab
Augustdorf (bo). 357 junge Soldaten, die Anfang des Jahres in der Sennegemeinde ihren Grundwehrdienst begonnen haben, haben "abgelegt". Die Rekruten des Panzerartilleriebataillons 215, des Panzergrenadierbataillons 212 und des Fernmeldebataillons 820 gelobten, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen".
Regierungspräsident Andreas Wiebe verwies in seiner Rede auf die Bedeutung Deutschlands bei internationalen Friedenseinsätzen besonders vor dem Hintergrund des 8. Mai 1945, der Beendigung des Zweiten Weltkrieges. 60 Jahre danach "glaube ich feststellen zu können, dass wir die Chance, die uns dieser Tag geboten hat, genutzt haben", so Wiebe. Dabei appellierte er an die jungen Soldaten, sich ihrer Verantwortung bewusst zu sein, die Ausbildung, die die Rekruten in den kommenden Wochen und Monaten durchlaufen werden, hätten einen hohen Stellenwert.
Einige der rund 360 Rekruten werden unter Umständen selbst an einem Auslandseinsatz teilnehmen. Ende des Jahres verlegt die Panzerbrigade "Lipperland" zahlreiche Einheiten in den Kosovo.
Ein wichtiger Baustein zur Erledigung der kommenden Aufgaben werde "Vertrauen" sein. Dies hob der Kommandeur des Panzerartilleriebataillons 215, Oberstleutnant Josef Verschüer hervor: "Auf gegenseitigem Vertrauen begründet sich unsere soldatische Kameradschaft. Nur mit dieser Kameradschaft wächst der innere Zusammenhalt, der notwendig ist, um die Belastungen des Dienstes, egal ob im Einsatz, oder in Deutschland, zu tragen und zu bestehen."
Und er forderte die jungen Soldaten auf, ihre Zeit beim "Bund" bewusst als Lebensabschnitt mit neuen Erfahrungen aufzunehmen.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|