Neue Westfälische ,
25.03.2005 :
Vor 60 Jahren: Bomben zerstörten Paderborn / Am 27. März 1945 starben 350 Menschen
Paderborn (JS). Gegen 17.30 Uhr versetzte am 27. März 1945 ein ohrenbetäubendes Dröhnen die Paderborner Bevölkerung in Angst und Schrecken. 270 britische Bomber warfen ihre tödliche Last ab. Die alte Bischofsstadt wurde fast völlig verwüstet, rund 350 Frauen, Männer und Kinder kamen um. Höhere Opferzahlen gab es nur deshalb nicht, weil nur noch gut 5.000 Menschen in der Stadt lebten. Angesichts der intensiven Bombardierungen während der ersten Monate des Jahres 1945 hatten viele die Stadt verlassen. Nach diesem Dienstag der Karwoche des Jahres 1945 gehörte Paderborn mit zu den am meisten zerstörten Städten Deutschlands. Nur in etwa ließen sich die Schäden erfassen. Der Bericht der Luftschutzleitung vermeldete: "2.000 Gebäude total zerstört, 500 schwer beschädigt, 700 mittelschwer beschädigt, 400 leicht beschädigt. 1.500 Großbrände, 1.000 mittlere Brände, 500 Kleinbrände, Flächenbrand über dem gesamten Stadtkern." Insgesamt starben von 1940 bis zum Kriegsende in der Paderstadt unter den Bomben rund 900 Menschen. Ihrer gedenkt man in diesen Tagen an der Pader mit etlichen Veranstaltungen.
redaktion@neue-westfaelische.de
|