Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische ,
24.03.2005 :
Kein fragwürdiger Opferkult / Gedenkbuch liegt im Adam-und-Eva-Haus sowie im Stadtarchiv aus
Von Jutta Steinmetz
Paderborn. Das Paderborner Gedenkbuch, das an die Opfer der Fliegerangriffe 1940 bis 1945 erinnert, hat mit nur zwei Exemplaren eine winzige Auflage. Dennoch ist es ein wichtiges Werk, gibt es doch dem Bombenkrieg, der in der Paderstadt rund 900 Menschenleben forderte, viele Gesichter.
"Es geht nicht um einen neuen und fragwürdigen Opferkult", betonte Dr. Antje Telgenbüscher, als sie am Dienstagabend just zu der Stunde, in der 60 Jahre zuvor bei einem Luftminenangriff rund 40 Menschen sterben mussten, das Gedenkbuch im Rathaus vorstellte. In langer Recherchearbeit hat sie mittlerweile 153 Fotos von den Menschen zusammengetragen, die in Paderborn unter den Bomben umkommen mussten. Dabei hat die Historikerin, die beim Sammeln und Aufbereiten der Bilder eng mit Andreas Gaidt vom Paderborner Stadtarchiv zusammenarbeitet, eine interessante Erfahrung gemacht. "Etwas ändert sich in einem selbst, wenn einem nicht die Masse entgegentritt, sondern Menschen ein Gesicht bekommen", fasste Antje Telgenbüscher zusammen. "Das Grauen des Krieges wird so eher bewusst als angesichts von Statistiken."
Und das ist für die Historikerin ganz wichtig – mit Blick auf die Ächtung des Bombenkrieges generell, aber auch mit Blick auf die Stadtgeschichte. "Diese Toten haben ihren Platz in der Geschichte jeder einzelnen Familie, doch zugleich gehört ihr Schicksal zur Geschichte Paderborns und ist Teil der Identität dieser Stadt."
Die beiden Exemplare des Gedenkbuchs liegen im Adam-und-Eva-Haus sowie im Stadtarchiv aus. "Als Mahnung zum Frieden und zur Versöhnung", wie Bürgermeister Heinz Paus betonte. Dabei ist die fehlende Abgeschlossenheit des Gedenkbuchs eher eine Tugend denn ein Mangel. "Mit Hilfe seiner Leser soll es so ergänzt werden, dass vielleicht eines Tages jeder, der auf der Totenliste am Ende verzeichnet ist, seine eigene Seite in dem Buch bekommen hat", so Antje Telgenbüscher.
lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de
|