Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt ,
24.03.2005 :
Bomben auf Paderborn / Monstranz gerettet
Paderborn (WV). Der 27. März 1945 wird für die Einwohner der Domstadt für immer als einer der schwärzesten Tage in der Paderborner Stadtgeschichte in Erinnerung bleiben. Auch das Landeshospital in der "Kisau" stand nach dem schlimmsten Bombenangriff auf Paderborn in Flammen. Wie so oft bei Fliegeralarm, hatten zahlreiche Bewohner und Nachbarn in dem "sicheren" Keller des Krankenhauses Schutz gesucht. Unter ihnen befand sich auch der geistliche Rektor Dr. Kaspar Schleifstein. Dieser wagte es in einer anstrengenden Rettungsaktion, die von 1631 stammende vergoldete Monstranz aus den Flammen zu holen. Sie befand sich in der Sakristei hinter der Kirche. Die bewundernswerte Tat verfolgte der Nachbar, Tischlermeister Georg Voss, und berichtete: "Als der Geistliche dies geschafft hatte, ließ er sich zu einer Ruhepause auf einer Mauer nieder und gönnte sich erst mal eine Zigarette."
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de
|