Die Glocke ,
22.03.2005 :
Atomkraftgegner / Mahnwache gegen geplante Transporte
Kreis Warendorf/Beckum/Neubeckum (rott). "Stoppt Castor" und "Atomkraftwerke abschalten" - auffällige Plakate leuchteten am Sonntag den Autofahrern zwischen Beckum und Neubeckum entgegen.
Am Pendlerparkplatz an der Beckumer Auffahrt zur A 2 hielt die Bürgerinitiative gegen Atomkraft im Kreis Warendorf eine Mahnwache. Die Initiative, zu der rund 30 Personen zählen, wollte damit auf die drei Atommülltransporte aufmerksam machen, die voraussichtlich Ende Mai durch Deutschland nach Ahaus rollen werden.
Dieser Transport sei, so die Atomgegner, überflüssig, da die Castorbehälter auch im Lager Rottendorf gelagert werden könnten. Zudem würden die Transporte unter deutlich erhöhtem Risiko für die Bevölkerung stattfinden, da sie von der Schiene auf die Autobahnen verlagert werden sollen. Besonders kritisch sieht die Bürgerinitiative, dass die Kapazität der Urananreicherungsanlage verdreifacht werden solle, während auf Bundesebene der Atomausstieg beschlossen sei. "Damit würden Brennstäbe für rund 40 Atomkraftwerke die Anreicherungsanlage verlassen, während in Deutschland nicht einmal mehr halb so viele Atomkraftanlagen in Betrieb sind", rechnen sie vor. "Wir setzen uns dafür ein, dass das Münsterland nicht zum Standort für Atomenergie wird, denn schon jetzt rollen alle ein bis zwei Monate radioaktive Abfälle auf dem Weg nach Frankreich oder Großbritannien durch das Münsterland."
glocke-online@die-glocke.de
|