www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 20.07.2002 :

Ahnen auf den Spuren Joseph Plauts / Biographie über den jüdischen Sänger

Detmold. Vor 36 Jahren verstarb Joseph Plaut, der berühmte jüdische Sänger aus Detmold. Grund genug, dem Künstler einen Vortrags-Abend im Gymnasium Leopoldinum zu widmen. Dr. Peter Schütze rief das Lebenswerk Plauts und seine Flucht vor den Nazis in Erinnerung.

Nach dem Tod des Künstlers war dies die erste Vortragsveranstaltung zu Plaut in Lippe. Erschienen waren auch enge Angehörige des Sängers. Der 87-jährige Plaut-Neffe Dr. Alfred Plaut und die 65-jährige Enkelin des Künstlers, Rosemarie Bergner, wohnten der abendlichen Veranstaltung bei. Dr. Eugen Heinen hatte sie nach Detmold eingeladen. Dort besichtigten beide die jüdische Gedenkstätte hinter der alten Detmolder Synagoge. Auch dem Geburtshaus Plauts in der Wehrenhagenstraße und dem jüdischen Friedhof statteten sie einen Besuch ab. Alfred Plaut war selbst vor den Nazis geflohen und emigrierte 1933 nach England. Inzwischen ist er nach Berlin zurückgekehrt.

Heinen arbeitet zur Zeit an einer Gedenk-Biographie über Joseph Plaut. Der Neffe und die Enkelin Plauts lieferten mit ihren persönlichen Erinnerungen wertvolle Hinweise für den Biographen.

Sie überließen ihm zur Auswertung außerdem einige Originaldokumente aus der privaten Korrespondenz Joseph Plauts mit seiner Familie sowie Fotos und andere persönliche Erinnerungsstücke. Zeitzeugen aus Lippe, die noch über Dokumente, wie Zeitungsausschnitte oder Theaterzettel, Fotos, Tonmitschnitte oder Schallplatten, von und über Joseph Plaut verfügen, werden gebeten, sich bei Dr. Heinen zu melden, Telefon: (05231) 21887.


Detmold@lz-online.de

zurück