www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 16.02.2005 :

Bündnis nimmt Fahrt auf / Initiative gegen Rechts

Detmold. Das erste Treffen des neu ins Leben gerufenen lippischen Aktionsbündnisses gegen Rechtsextremismus gestaltete sich nach Angaben der Veranstalter sehr effektiv: Anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai, den die Neonazis missbrauchen wollen, indem sie unter der Parole "60 Jahre Befreiungslüge" einen Marsch durch das Brandenburger Tor angekündigt haben, sollen Busse von Lippe zur Gegendemonstration nach Berlin fahren.

Und es soll auch in Lippe eine Gedenkveranstaltung geben. Das Aktionsbündnis, das sich bei seinem ersten Treffen aus Parteien-Vertretern und Grüner Jugend sowie Vertretern der Gewerkschaften und verschiedenen Initiativen zusammensetzte, hat sich darüber hinaus vorgenommen, langfristig am Thema Rechtsextremismus arbeiten zu wollen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, sollen dafür - sowohl in Kommunen als auch im Kreis - weitere Bündnispartner wie die Kirche und Schulen, aber auch Initiativen, Vereine und Einzelpersonen gewonnen werden. Die Initiatoren stellen sich vor, dass sich die Städte und Gemeinden unter dem Motto "Spurensuche" mit ihrer Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus auseinander setzen. Das nächste Treffen des Aktionsbündnisses findet am Mittwoch, 2. März, ab 18 Uhr, im Grünen-Büro, Meierstraße 17 in Detmold, statt. Interessenten sind willkommen.


detmold@lz-online.de

zurück