Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt ,
15.01.2005 :
Gedenken an die Luftangriffe / Montag am Mahnmal
Paderborn (WV). Zum 60. Mal jähren sich in diesem Frühjahr die verheerenden Luftangriffe auf Paderborn am Ende des Zweiten Weltkrieges. Die Paderborner Innenstadt war als Folge des Bombenkrieges zu über 85 Prozent zerstört, zahlreiche Menschen verloren im Bombenhagel ihr Leben. Mit einer Reihe von Veranstaltungen will die Stadt Paderborn die Erinnerung an die schlimmste Katastrophe ihrer Geschichte wach halten. Die Fassade des Domes erinnert insbesondere an die schweren Bombenangriffe am 17. Januar, am 22. März und am 27. März 1945. Bürgermeister Heinz Paus: "Die nach 60 Friedensjahren kaum noch vorstellbaren apokalyptischen Ereignisse in unserer Stadt im Jahre 1945 müssen uns Mahnung zum Frieden sein."
Zur ersten Gedenkveranstaltung am kommenden Montag, 17. Januar, um 11.30 Uhr am Mahnmal Busdorfwall, lädt der Bürgermeister alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Heinz Paus: "Wir werden zunächst einen Kranz niederlegen im Gedenken an die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Opfer der schweren Bombenangriffe geworden sind."
Die Gedenkstunde wird gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Goerdelergymnasiums. An diesem Tag werden in der Stadt Gedenktafeln an markanten Orten aufgestellt. Diese Tafeln dokumentieren anhand von Fotografien die Situation in Paderborn vor dem Zweiten Weltkrieg und nach Kriegsende. "Die Gedenktafeln", so der Bürgermeister, "wollen wir in einem Rundgang im Anschluss an die Kranzniederlegung am Mahnmal gemeinsam besichtigen".
15./16.01.2005
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de
|