Deister- und Weserzeitung ,
28.12.2004 :
Feuer: Es war Brandstiftung / Flammen im Treppenhaus / LKA unterstützt Brand-Experten
Bad Münder (ube). Vorsätzliche Brandstiftung ist nach Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes in Hameln die Ursache für ein Feuer, das gestern früh gegen 3.30 Uhr im Treppenhaus eines unbewohnten Gebäudes an der Langen Straße in Bad Münder ausbrach. Im Erdgeschoss befindet sich das türkische "Havanna Café". Brandursachen-Ermittler des 1. Fachkommissariats stellten am Tatort verkohlte Überreste sicher. "Wir haben das Material zum Landeskriminalamt Hannover geschickt", sagte Kriminalhauptkommissar Frank Beißner. Im Labor solle nun geprüft werden, ob ein Brandbeschleuniger benutzt wurde.
Das Feuer wurde auf dem ersten Treppenabsatz gelegt. Durch den Brand sei sogar das Mauerwerk beschädigt worden, sagte Kommissar Jörn Schedlitzki. "Auch die Fenster und dort gelagerte Elektrogeräte sind zerstört worden", hieß es. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.
Eine Nachbarin (32) hatte das Feuer bemerkt und umgehend die Leitstelle der Polizei-Inspektion Hameln/Holzminden verständigt. Umgehend wurden Polizeibeamte aus Bad Münder und Hameln, die Feuerwehr der Stadt Bad Münder und das DRK alarmiert. Wenige Minuten später waren 30 Einsatz- und Rettungskräfte vor Ort.
"Zum Zeitpunkt des Brandes waren keine Personen im Objekt", sagte Schedlitzki. Innerhalb von nur 20 Minuten seien die Flammen von der Feuerwehr gelöscht worden.
Beamte der Tatortgruppe stellten bei ersten Ermittlungen starke Brandzehrungen am Mauerwerk des Treppenhaus-Anbaus fest. "Die Fenster sind durch Hitzeeinwirkung zerstört worden", sagte Kommissar Jörn Schedlitzki. "Durch starke Rauchentwicklung wurden die im Treppenhaus gelagerten Gegenstände – unter anderem Elektrogeräte – mit Ruß überzogen."
redaktion@dewezet.de
|