www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische , 23.10.2004 :

"Große junge Pilgerschar" / Das vom Papst gestiftete Weltjugendtags-Kreuz erreichte gestern Büren

Von Wolfgang Stoken

Büren. Es hat schon am Ground Zero in New York gestanden, machte auf seinem Weg durch bislang 26 Länder Station in Einkaufszentren und Gefängnissen, in Slums und auf Flaniermeilen dieser Welt. Gestern kam das 3,80 Meter hohe und 31 Kilogramm schwere Weltjugendtags-Kreuz in Büren an.

Eine Kerngruppe von 25 Jugendlichen begleitet das Kreuz auf dem Pilgerweg durchs Erzbistum, der in Dortmund begonnen hat und morgen im Paderborner Dom endet. Auf der gestrigen Etappe von Anröchte nach Büren schlossen sich mehr als 100 Pilger mehrerer Generationen an, unter ihnen der Bürener Pfarrer Peter Gede.

"Ich freue mich über eine so große junge Pilgerschar", begrüßte Dr. Peter Freiherr von Fürstenberg die Gemeinschaft mit dem 1984 vom Papst gestifteten Symbol der Weltjugendtage am Spätnachmittag in der Kapelle des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Holthausen. Hier machte das Kreuz auf seinem "Weg der Versöhnung" Station. Entlang des Weges werden Orte aufgesucht, die zur Auseinandersetzung mit Leid und Kreuzeserfahrungen anregen sollen, etwa das ehemalige Gestapo-Gefängnis "Steinwache" in Dortmund. In der Kapelle in Holthausen richtete die Diözesangruppe von Pax Christi den Blick auf die wenige Kilometer entfernte Abschiebehaftanstalt Büren. "Wir sind freiwillig unterwegs. Flüchtlinge aber sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen", sagte ihre Sprecherin Maria Gierse.

Von Holthausen aus erreichten die Pilger am Abend die St. Nikolaus-Gemeinde, wo das Kreuz in einem Zelt neben der Kirche aufgestellt wurde. In einer Lichterprozession wurde es am späten Abend zu einem Jugendgottesdienst in die Jesuitenkirche geleitet.

Heute führt der Pilgerweg zunächst nach Fürstenberg, von dort per Bus bis Blankenrode, und zu Fuß weiter bis zum Tagesziel Hardehausen. Morgen wollen die "kreuzbewegten" Pilger Paderborn erreichen. Ab 15.30 Uhr wird Erzbischof Hans-Josef Becker das Kreuz von der "Heiligen Seele" bei Dörenhagen zum Dom begleiten.

23./24.10.2004
lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück