www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 10.11.2001 :

Empfang als Zeichen der Verantwortung

Horn-Bad Meinberg (upf). Drei Städte, die ein eher tragisches und bedrückendes Band verbindet: Bei Carpi und in Bozen standen die SS-Lager, in Horn lebte ihr früherer Kommandant. Grund genug für Bürgermeister Eberhard Block, Vertreter beider Kommunen und auch Zeitzeugen – die heute und morgen an einem Symposium in Detmold teilnehmen – gestern Abend zu einem Empfang in die Burg einzuladen. "Bei Ihnen gab es die Opfer, der Täter lebte hier bei uns", stellte Block in seiner Ansprache fest. Heute gelte es in der Stadt Horn-Bad Meinberg, sich der Verantwortung aus der Geschichte zu stellen, so Block. Dazu gehört für ihn auch das gegenseitige Kennen lernen und der Gedankenaustausch, "um gemeinsame Strategien gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit zu finden". Demos Malavasi, Bürgermeister von Carpi, betonte besonders die Rolle der Jugend bei der Schaffung eines "Europas des Friedens und der Freundschaft".

Es gelte noch immer, gegen die Wurzeln des Rassismus zu kämpfen, aus denen der Zweite Weltkrieg entstanden sei – "eine harte und schwierige Aufgabe". Malavasi lud Block offiziell nach Carpi zum Gegenbesuch ein.

Historikerin Ingrid Schäfer, die das Symposium mit organisiert hat, nannte den Empfang einen "Ausdruck demokratischer Aufrichtigkeit: Es ist der Bruch des Tabus, über Täterschaft zu reden. Das erfordert Mut."

10./11.11.2001
Detmold@lz-online.de

zurück