www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 15.11.2004 :

"Wichtiger Teil unserer Erinnerungskultur"

Detmold (ThK). Eine Mahnung an alle demokratischen Parteien und die Bevölkerung, zusammen zu stehen gegen Fremdenfeindlichkeit, Terror, Unterdrückung und Gewalt, sprach Landrat Friedel Heuwinkel gestern am Kaiser-Wilhelm-Platz in Detmold aus. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nutzte das Kreisoberhaupt die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag zum Appell an die Menschen, jeden Tag etwas für den Frieden zu tun: "Der Frieden ist ebenso wertvoll wie zerbrechlich." Es sei bedenklich, dass viele für den Volkstrauertag kein Verständnis mehr hätten. Dabei sei dieser Tag des Innehaltens und des Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ein "überaus wichtiger Teil unserer Erinnerungskultur". "Wir dürfen unsere Toten nicht vergessen. Nur, wer eine Vergangenheit hat und aus ihr lernt, der hat auch eine Zukunft", sagte Heuwinkel bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Trommler und Fackelträger der Freiwilligen Feuerwehr Detmold und eine Abordnung vom Verteidigungsbezirkskommando (VBK) 35 Augustdorf umrahmten die Gedenkfeier mit etwa 100 Teilnehmern, die mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche begonnen hatte.


detmold@lz-online.de

zurück