www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 10.11.2004 :

Lemgo gedenkt Opfern des Holocaust

Lemgo. "Der 9. November 1938 ist für die Jugendlichen meiner Generation ein Tag, der uns immer noch stark berührt. Wir können aber nur versuchen zu erfassen und, soweit es überhaupt möglich ist, zu begreifen, was vor, an und nach diesem Datum in Deutschland geschah - dem Land, das ja auch unser Land ist, in dem wir aufgewachsen sind und in dem wir gern leben." Das sagte Ramona Rautenberg, die Schülersprecherin der Bürgermeister-Gräfer-Realschule, gestern Abend bei der Gedenkstunde für die Opfer des Holocaust , zu der sich trotz der widrigen Witterungsverhältnisse viele Lemgoer an der Mahn- und Gedenkstätte Synagoge eingefunden hatten. Nach kurzen Beiträgen von Schülern der Heinrich-Drake-Schule und des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums am Frenkelhaus waren sie zuvor in einem Schweigemarsch zur ehemaligen Synagoge gegangen, wo dann Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Pfarrer Helge Seekamp sprachen. Unser Bild zeigt Ramona Rautenberg (Zweite von rechts) mit ihrem Religionslehrer, Pfarrer Axel Kaiser, sowie ihren Mitschülerinnen Natascha Rose und Silam Abuzeit (rechts), die ein Gebet Dietrich Bonhoeffers vortrugen.


lemgo@lz-online.de

zurück