www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 09.11.2004 :

Schüler pflegen jüdischen Friedhof

Lemgo. "Nicht zerstören - sondern pflegen!" Nach diesem Motto schloss die Klasse 7B der Karla-Raveh-Gesamtschule mit dem Friedhofs- und Gartenamt der Stadt Lemgo ein Abkommen, in welchem sie zusagt: "Wir kümmern uns um die Pflege des jüdischen Friedhofes an der Rintelner Straße. Wir wollen mithelfen, dass dieser kleine Friedhof, auf dem von 1877 an jüdische Mitbürger bestattet wurden, nicht in Vergessenheit gerät. Durch unsere Mitarbeit erinnern wir uns daran, dass Juden in Lemgo gelebt haben und es sicherlich noch täten, wenn es nicht den Holocaust gegeben hätte."

Bei ihrem ersten Einsatz zum Unkrautjäten haben die Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Gabi Theimann das Grab von Louis Frenkel entdeckt, dem Großvater von Karla Raveh, sowie die Grabstätte von Adolf Sternheim, dem zweiten Lemgoer Überlebenden der Konzentrationslager. In der vergangenen Woche hieß es, Berge von Laub zusammenzuharken, um den Blick auf die schmalen Gräberreihen wieder frei zu haben. Allerdings befremdet Schüler, dass sich offensichtlich keiner um die Aufrichtung und Wiederherstellung vieler Grabsteine kümmert.


lemgo@lz-online.de

zurück