www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 10.11.2001 :

Mitreißende Klänge / Antifaschistischer Arbeitskreis feiert sein 20-jähriges Bestehen

Detmold. 20 Jahre ehrenamtliches Engagement in einer Bürgerinitiative sind schon ein Grund zum Feiern, zumal wenn dies ein Eintreten für Frieden und Toleranz, gegen Rassismus und Neonazismus in Detmold bedeutet. Der "Antifaschistische Arbeitskreis Detmold" lädt darum alle zur Feier in die alte Pauline ein.

Um den runden Geburtstag zu begehen, tritt am heutigen Samstag, 20. November, die Gruppe "AR-Chaos" im Kommunikationszentrum an der Bielefelder Straße 3 auf. Bekannt ist AR-Chaos für seine ungewöhnlichen Musikinstrumente und seine Musik aus drei Kontinenten. "Gerade angesichts der aktuellen Diskussion um Rassismus und Neonazismus bietet sich hier eine gute Möglichkeit, Musik anderer Länder und Kontinente vorurteilsfrei zu begegnen", heißt es aus dem Arbeitskreis.

Zu neuartigen und mitreißenden Klangstrukturen verbindet die Gruppe Instrumente aus drei Kontinenten. Die Improvisation auf unterschiedlichen Musikinstrumenten ist in ihrer kulturübergreifenden Prägung unverwechselbar. Die teilweise selten zu hörenden Musikinstrumente – wie das australische Didgeridoo – versprechen ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Die Künstler verschiedener musikalischer Herkunft werden zur Entstehung und Bedeutung der einzelnen Stücke etwas sagen, so dass das Verständnis für die unterschiedliche Herkunft der Musik geweckt wird. Die Veranstalter versuchen nicht nur Vorurteile über den Genuss von Musik anderer Herkunft abzubauen, sondern auch Verständnis für die Menschen anderer Herkunft oder Hautfarbe zu wecken. Begleitend wird darum ein Informationsstand über die Möglichkeiten des Engagements für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen und gegen Rassismus in Detmold und anderswo aufgebaut. Alle, die sich darüber hinaus engagieren wollen, sind zu den regelmäßig mittwochs um 20 Uhr im ibz stattfindenden Treffen des Arbeitskreises herzlich willkommen.

10./11.11.2001
detmold@lz-online.de

zurück