www.hiergeblieben.de

Lippe aktuell , 03.11.2004 :

Bundeswehr-Standort Augustdorf gesichert / Aufatmen in der Sennegemeinde: 2.000 weitere Soldaten kommen nach Lippe

Augustdorf (bo). Aufatmen heißt es seit gestern, 14 Uhr in der Augustdorfer Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne: Nachdem die Pläne von Bundesverteidigungsminister Struck zur Reduzierung der Bundeswehr-Standorte offiziell gemacht wurden, stand fest: Augustdorf wird nicht betroffen sein - im Gegenteil. Die heimische Panzerbrigade 21 "Lipperland" wird aufgewertet.

In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Verbände in Augustdorf aufgelöst, das hat nun ein Ende. Um knapp 2.000 Soldaten wird die Kaserne aufgestockt. "Wir kehren zu den Wurzeln eines großen Standorts zurück", freute sich Bürgermeister Dr. Andreas Wulf. In Zukunft wird die Rommel-Kaserne rund 4.300 Soldaten und zivile Mitarbeiter beschäftigen. "Natürlich sind wir sehr zufrieden", so Dr. Wulf weiter. Er selbst habe mit dieser Entscheidung gerechnet, seitdem die Kriterien Wirtschaftlichkeit und militärischer Nutzen, bekannt geworden waren. "Da ist nur konsequent, dass Augustdorf aufgewertet wird." Obwohl die der Panzerbrigade übergeordnete 7. Panzerdivision in Düsseldorf aufgelöst wird, hat dies keine Auswirkungen auf die Lipperland-Brigade. In Zukunft wird für Augustdorf und die Lipperland-Brigade die erste Panzerdivision in Hannover als übergeordnete Kommandobehörde zuständig sein. Erfreut über die Entscheidung aus Berlin zeigte sich auch die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Gudrun Kopp: "Das Konzept sieht eine nachhaltige Stärkung der Region OWL vor. Soldaten und Bevölkerung in OWL können erleichtert sein und sich freuen." Erleichtert zeigte sich auch die SPD-Kreisvorsitzende und NRW-Ministerin Ute Schäfer. "Nun hat das Hoffen und Bangen endlich ein Ende und wir können mit Erleichterung die Pläne des Verteidigungsministers zur Strukturreform der Bundeswehr betrachten. Für die Gemeinde Augustdorf ist diese positive Meldung quasi ein überlebenswichtiges Element, da die Infrastruktur und auch die Wirtschaft auf den größten Arbeitgeber ausgerichtet ist", erklärte sie gegenüber dieser Zeitung. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Ina Meise-Laukamp und Manfred Böcker bedauerte sie jedoch die vorgesehene Schließung des Kreiswehrersatzamtes in Detmold.

In der neuen Struktur des Augustdorfer Standortes muss jedoch auf drei Einheiten verzichtet werden. Neben der Auflösung einer Fernmeldekompanie und des Verteidigungsbezirkskommandos 35 steht auch die Betreuungsstelle Aus- und Weiterbildung vor dem Aus. Im Gegenzug werden drei Dienststellen aus Standorten in Nordrhein-Westfalen und Hessen, die geschlossen werden, in die Sennegemeinde verlegt. Es sind das Panzerbataillon203 und die Panzerpionierkompanie 200 aus Hemer und die Panzeraufklärungskompanie 210 aus Sontra. "Wir sind erleichtert und haben die Nachricht natürlich positiv aufgenommen", sagte der zuständige Presseoffizier auf Anfrage.

Genauerere Einzelheiten werden vom Kommandeur, Oberst Manfred Hofmann, heute bekannt gegeben. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in unserer Wochenend-Ausgabe.


la.redaktion@lippe-aktuell.de

zurück