www.hiergeblieben.de

Der Patriot - Lippstädter Zeitung , 03.11.2004 :

"Abstimmung mit Füßen" / Busverbindung Rüthen-Brilon: Stadt zahlt für Erhalt der für Asylbewerber wichtigen Verbindung / Doch bei mangelnder Auslastung könnte im Sommer Schluss sein

Rüthen. Werden die in Heidberg untergebrachten Asylbewerber langfristig weiter mit dem Bus in die Bergstadt oder nach Brilon fahren können? Diese Frage wird im ersten Halbjahr des kommenden Jahres geklärt: Die Fahrgastzahlen würden in dieser Phase genau beobachtet, sagte gestern Bürgermeister Rudolf Schieren im Gespräch mit unserer Zeitung. Er sprach von einer "Abstimmung mit Füßen", die darüber entscheide, ob die Stadt auch danach finanziell dafür sorgt, dass die Buslinie 381 (Rüthen-Brilon) aufrecht erhalten wird.

Kontrolliert werden wird die Inanspruchnahme der Verbindung im Übrigen nicht von der Stadt, sondern der zuständigen Verkehrsgesellschaft "Regionalverkehr Ruhr-Lippe" (RLG). Sollte die Resonanz für einen Erhalt der Verbindung ausreichen, müsste die Stadt jährlich 8.000 Euro als Verlustausgleich an die RLG zahlen, wobei die erzielten Fahrgeldeinnahmen gegengerechnet würden.

Vor einigen Monaten hatte die RLG beschlossen, die Linie wegen mangelnder Auslastung zum Fahrplanwechsel am 10. Januar kommenden Jahres einzustellen. Um den nicht selbst motorisierten Asylbewerbern jedoch weiterhin ein Minimum an Mobilität zu geben, hatte der Stadtrat im Juli beschlossen, die Verbindung vorläufig auf eigene Kosten zu erhalten. Allerdings mit der Einschränkung, dass ab Januar nur noch zwei Verbindungen der Linie verkehren, die jeweils morgens und nachmittags in Rüthen bzw. Brilon starten. Mittags wird dann kein Bus mehr die Linie befahren.

Die Frage, wie viele Fahrgäste denn nun ab Januar regelmäßig zusteigen müssten, damit die Linie auch ab Juli 2005 weiter fährt, sei allerdings nicht leicht zu beantworten, sagte gestern der bei der RLG für Planungsfragen zuständige Udo Spiekermann. Erfahrungsgemäß ist aber damit zu rechnen, dass die Auslastung einer Verbindung etwas steigt, wenn weniger Busse fahren.


Redaktion@DerPatriot.de

zurück