www.hiergeblieben.de

Lippe aktuell , 30.10.2004 :

Gedenkstunde in Lage zur "Reichskristallnacht" / "Erinnerung ist wichtig"

Lage. Wie in jedem Jahr gedenken die Stadt und die christlichen Gemeinden in Lage am 9. November um 18.00 Uhr auf dem jüdischen Friedhof an der Flurstraße der Nacht, in der die nationalsozialistische "Endlösung der Judenfrage" begann.

"Auch hier in Lage wurden jüdische Mitbürger gefangen genommen, verschleppt und kamen in Konzentrationslagern um", erläutern die Organisatoren der Gedenkstunde. "Das ist ein Umstand, der uns zumindest betroffen machen sollte."

"Das darf sich niemals wiederholen", sei leicht gesagt. "Wir müssen das Bewusstsein für derartige Strukturen aufrechterhalten, in denen solche staatlichen Übergriffe auf Minderheiten und auch deren stillschweigende Duldung durch erschreckend weite Kreise der Bevölkerung möglich wurden. Deshalb sind solche Gedenktage und -stunden wichtig."

Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit, gerade auch unter Jugendlichen, und der Bereitschaft, Minderheiten und Ausländern mit Gewalt zu begegnen, komme der Erinnerung besondere Bedeutung zu.

Im Anschluss an die Gedenkstunde sind alle Teilnehmer in den Gemeindesaal der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Lage - Christusgemeinde, Flurstraße (Eingang Bachstraße) zu Kaffee, Tee und Gebäck eingeladen, um sich zu wärmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und von Pfarrer i. R. Martin Hankemeier neueste Informationen und Forschungsergebnisse über den Friedhof, einige Gedenksteine und jüdische Familien zu erhalten.


la.redaktion@lippe-aktuell.de

zurück