Lippe aktuell ,
27.10.2004 :
Berichte sorgen für Verwirrung / Auflösung oder Erhalt des Standortes?
Augustdorf (bo). Dass Bundesverteidigungsminister Peter Struck (SPD) Änderungen in der Bundeswehr geplant hat, ist schon lange bekannt. Bis zu 100 der rund 500 Standorte der Bundeswehr könnten geschlossen werden. "Jeder Standort steht zur Frage", sagte Struck vor wenigen Monaten bei einem Besuch in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne.
Augustdorf beheimatet die Panzerbrigade 21 "Lipperland" mit über 3.000 Soldaten. Dass der Standort allerdings wirklich auf der Kippe steht, damit hat kaum jemand gerechnet. Die Stimmung war gut in den letzten Wochen, inoffiziell wollten verschiedene Militärangehörige bereits von einem Weiterbestehen des Standorts erfahren haben. Am Wochenende sorgten dann Nachrichten für Aufsehen: Ein Magazin wollte erfahren haben, dass Struck plane, unter anderem die 7. Panzerdivision aufzulösen, zu der auch die Augustdorfer Verbände gehören. Ein Sprecher der Division sagte noch am Wochenende: "Der Bericht ist Spekulation. Der Minister wird am 2. November zu seinen Plänen Stellung beziehen." Vor dem Wochenende rechneten die Bundeswehrangehörigen hinter vorgehaltener Hand mit einem Fortbestehen der Rommel-Kaserne. Am Sonntagabend machte sich dagegen Untergangsstimmung breit.
Doch nun scheint doch noch einmal Hoffnung aufzukommen: Die nordrhein-westfälische Landesregierung gab bekannt, man rechne nicht mit einer kompletten Auflösung der Division: "Die 7. Panzerdivision wird auch weiterhin Standorte in NRW haben", hieß es in der Regierung. Der Sprecher der Panzerbrigade 21 "Lipperland" wollte keinen der Berichte kommentieren. Auf Anfrage dieser Zeitung hieß es lediglich, am kommenden Dienstag werde der Brigadekommandeur die Öffentlichkeit informieren. Bis dahin sei mit keinen Stellungnahmen zu rechnen.
Bürgermeister Dr. Andreas Wulf sieht gute Chancen für eine Zukunft: "Ich gehe fest davon aus, dass Augustdorf auch in den kommenden Jahren Heimat der Bundeswehr sein wird."
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|