www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 26.10.2004 :

Für die politische Mitbestimmung / Ausländerbeirat wird gewählt

Lage (mib). Damit die ausländischen Mitbürger die Kommunalpolitik mitgestalten können, wird am 21. November der Ausländerbeirat gewählt - inzwischen zum dritten Mal.

1376 ausländische Lagenser Einwohnern sind dieses Mal wahlberechtigt, haben somit die Möglichkeit, an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr im Raum St. Johann im Rathaus die von ihnen favorisierten Vertreter für den Ausländerbeirat zu wählen.

Dem Gremium (mit sieben Sitzen) obliegt die Aufgabe, die Organe der Stadt in allen Angelegenheiten, die die ausländischen Mitbürger betreffen, zu beraten. Zur Wahl stehen Enzo Cilli, Mehmet Karakaya und Yusuf Nar als Einzelbewerber sowie die Listenvorschläge "Notaro/Barberi" und "Kulturverein". Der Wahlausschuss hat alle genannten Wahlvorschläge zugelassen, weitere gingen nicht ein. Die Wahlbenachrichtigungen sind versandt und bei der Stimmabgabe vorzulegen. Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin kann eine Stimme abgeben. Unmittelbar nach der Auszählung wird das Ergebnis ermittelt und voraussichtlich am 22. November vom Wahlausschuss festgestellt.

1999 geringe Wahlbeteiligung

Zum Urnengang berechtigt sind alle Ausländer - außer Asylanten und Asylbewerber - im Alter ab 16 Jahren, sofern sie mindestens ein Jahr im Bundesgebiet leben, davon wenigstens drei Monate in Lage.

Bei der letzten Wahl des Ausländerbeirates im Jahr 1999 machten von den damals 1372 wahlberechtigten ausländischen Mitbürgern lediglich 158 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. 580 hatten als EU-Bürger bereits bei der Kommunalwahl ihre Kreuzchen machen können. In der bald auslaufenden Amtsperiode 1999 bis 2004 hielt der Ausländerbeirat sechs Sitzungen ab


lage@lz-online.de

zurück