Flüchtlingsrat NRW e.V. ,
25.10.2004 :
Abschiebehaftanstalt Moers wird zum 31. Dezember 2004 geschlossen
Alle männlichen Abschiebehäftlinge aus Nordrhein-Westfalen werden in Zukunft zentral in der JVA Büren untergebracht. Das Land werde die zweite Abschiebehaftanstalt in Moers schließen, bestätigte der nordrhein-westfälische Justizsprecher Dieter Wendorff. Die zurzeit rund 80 Abschiebehäftlinge in Moers werden zum 1. Januar 2005 nach Büren verlegt. Bis zu 530 Plätze hat die Abschiebehaftanstalt in Büren. Derzeit sitzen allerdings "nur" noch 250 Häftlinge aus 60 Nationen ein. Grund für die sinkende Belegung in den beiden Gefängnissen ist die Tatsache, dass in den letzten Jahren immer weniger Asylsuchende nach Deutschland gekommen sind. Daher gibt es auch weniger Abschiebehäftlinge.
Die Entscheidung zur Umverteilung "stellt für uns überhaupt kein Problem dar", meinte der Leiter der JVA-Büren, Peter Möller. Der zusätzliche Personalbedarf werde von dem betreffenden Unternehmen geordert. Der Vorsitzende des Vereins Hilfe für Menschen in Abschiebehaft, Frank Gockel, schätzt die Entwicklung anders ein: "Wir fürchten, dass sich die soziale, medizinische und sonstige Versorgung der Häftlinge weiter verschlechtern wird." Büren wird an Symbolkraft gewinnen.
Quellen: Neue Westfälische vom 28. September und 14. Oktober 2004, WebWecker Bielefeld vom 6. Oktober 2004
info@frnrw.de
|