www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 22.10.2004 :

Ausländerbehörde / Jugendliche nehmen Amt unter die Lupe

Kreis Soest (gl). Jugendliche aus dem Soester Süden wollen ihren Landsleuten beim Umgang mit den Behörden helfen sowie Barrieren und Berührungsängste abbauen. Aus diesem Grund schauten sechs Jugendliche aus der englischen Siedlung zusammen mit Elena Schmidt und Georg Majewski vom AWO Jugendmigrationsdienst hinter die Kulissen des Ausländeramtes des Kreises Soest. Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben und Organisation der Kreisverwaltung Soest sowie einem Überblick über den Kreis Soest erläuterten Bernd Küchmeister, Georg Kampmann und Norbert Lenek die Aufgaben und Arbeitsweise des Ausländeramtes. Konkrete Fragestellungen der Jugendlichen, wie "Welchen Entscheidungsspielraum haben die Beamten?" oder "Einwanderer aus welchen Ländern bereiten Ihnen die meisten Sorgen?" und "Gibt es für die Betroffenen Hilfsangebote?" wurden diskutiert. Eine Führung durch das Anlaufbüro in der Ausländerbehörde schloss sich an. Hintergrund dieser Kontakte ist das Projekt "Bock auf Politik - Migrantinnen und Migranten mischen sich ein". Hierzu hatten sich die Jugendlichen an die Fraktionen im Rat der Stadt Soest gewandt. Ein erstes gemeinsames Gespräch mit den Politikern fand Anfang August statt. Man wolle Missverständnisse und Vorurteile abbauen sowie Hilfestellung bei sprachlichen Problemen für Bewohner im Soester Süden anbieten. Als erster Schritt wurde ein Praktikum im Sozialamt der Stadt Soest vereinbart.


glocke-online@die-glocke.de

zurück