Der Patriot - Lippstädter Zeitung ,
15.10.2004 :
Graf Bernhard
Graf Bernhard ... hält die Integration der in Lippstadt lebenden Ausländer für durchaus noch verbesserungsfähig. In einem Punkt aber sind die nicht-deutschen Lippstädter - zumindest wenn sie aus Ländern der Europäischen Union kommen - gegenüber ihren deutschen Nachbarn im Vorteil. Sie haben nämlich ein "doppeltes Wahlrecht", wie Manfred Leutnant vom Wahlamt dem Grafen verriet. So durften die EU-Bürger vor drei Wochen bei der Kommunalwahl über Bürgermeister und Stadtrat entscheiden, und in fünf Wochen können sie erneut zur Abstimmung gehen und dann den Ausländerbeirat wählen. Freilich handelt es sich dabei um ein Privileg, das sich vermutlich negativ auf die Wahlbeteiligung auswirken dürfte. So nehmen EU-Bürger, wenn man den Fachleuten glauben darf, eher an der Kommunalwahl teil und bleiben dafür der Beiratswahl fern. Dabei ist das Interesse an der Arbeit dieses vor 15 Jahren ins Leben gerufenen Gremiums - um es vorsichtig zu formulieren - durchaus ausbaufähig. 1999 lag die Wahlbeteiligung bei gerade einmal 14,99 Prozent, nahm nicht mal jeder sechste Ausländer am Urnengang teil.
Redaktion@DerPatriot.de
|