www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische , 28.09.2004 :

Bomben auf Bielefeld / Große Ausstellung mit Fotos vom Luftangriff am 30. September 1944

Bielefeld (Gün). Rund 70 großflächige und historische Fotos vom großen Luftangriff auf Bielefeld am 30. September 1944 sind noch bis zum Samstag, 23. Oktober im Foyer der NW-Geschäftsstelle in der Niedernstraße 21 bis 27 zu sehen.

Der Tag jährt sich am kommenden Donnerstag zum 60. Mal. Die Ausstellung ist eine Fotodokumentation des ehemaligen NW-Fotografen Günter Rudolf. Die Fotos stammen von ihm, aus dem Stadtarchiv, aus dem Archiv Hergeröder und von Horst Seidensticker.

Die Aufnahmen in Schwarz-Weiß und Farbe schlagen den Bogen vom unzerstörten Bielefeld der 30er-Jahre, der wüsten Trümmerlandschaft nach dem Angriff, besonders in der Innenstadt; den Aufräumarbeiten mit Lorenbahn und Steinmühle bis zu einer Gegenüberstellung von historischen Gebäuden und Nachkriegsbauwerken.

Der Angriff der amerikanischen Bomber vom 30. September 1944 zerstörte in 30 Minuten 740 Jahre Bielefelder Geschichte. 649 Menschen kamen ums Leben, Hunderte wurden zum Teil schwer verletzt, 15.688 Wohnungen wurden ganz oder teilweise zerstört. Die Ausstellung trifft auf großes Interesse bei den Zeitzeugen der Bombardierung.


lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de

zurück