www.hiergeblieben.de

Radio Herford , 24.09.2004 :

Katholische Kirche zahlt Entschädigung

Das Erzbistum Paderborn hat 326 frühere Zwangsarbeiter anerkannt. Bislang 27 Menschen seien ausfindig gemacht und an sie oder an ihre Erben Entschädigungen ausgezahlt worden. Im Erzbistum seien in 65 kirchlichen Betrieben ausländische Arbeitskräfte eingesetzt worden. Die meisten stammten aus Osteuropa. Bei den Betrieben habe es sich meist um Krankenhäuser, Heilanstalten und andere karitative Einrichtungen gehandelt. Die katholische Kirche entschädigt frühere Zwangsarbeiter unabhängig vom Stiftungsfonds der deutschen Wirtschaft und des Staates. Die Betroffenen erhalten 2500 Euro in zwei Raten.


info@radioherford.de

zurück