Radio Hochstift ,
24.09.2004 :
Zahlen über Zwangsarbeiter bei der katholischen Kirche
Nach vierjähriger Arbeit hat eine Forschungsgruppe Zahlen über Zwangsarbeiter bei der katholischen Kirche vorgelegt. Sie stieß in den Akten auf 326 Menschen, die während des zweiten Weltkriegs im Erzbistum Paderborn arbeiten mussten. Die meisten Zwangsarbeiter stammten aus Polen, Russland und der Ukraine, sie wurden vor allem in Krankenhäusern eingesetzt. Bisher haben 27 Betroffene eine Entschädigung von jeweils 2.500 Euro erhalten.
info@radiohochstift.de
|