www.hiergeblieben.de

WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe , 24.09.2004 :

Zwangsarbeit in der Kirche

Das Erzbistum Paderborn legt heute einen Bericht über die Beschäftigung von Zwangsarbeitern in der katholischen Kirche vor. Erste Recherchen hatten ergeben, dass etwa 260 Zwangsarbeiter in Krankenhäusern, Heimen oder in landwirtschaftlichen Betrieben der Kirche eingesetzt wurden. Sie kamen vor allem aus der Ukraine und Polen, aber auch aus Frankreich und den Niederlanden.


studio.bielefeld@wdr.de

zurück