Mindener Tageblatt ,
24.09.2004 :
Omars langer Weg - eine Ausstellung / In einem Truck erleben Besucher das Leben eines Flüchtlings nach
Minden (dc). Nach einer anstrengenden Reise hat der 18-jährige Omar sein gelobtes Land erreicht: In einem offenen Boot ist der Marokkaner in Spanien angekommen - illegal. In einer Multimedia-Ausstellung am Leo-Sympher-Berufskolleg wird sein Weg beschrieben.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Minden-Lübbecke will mit der Ausstellung "Clandestino-illegal, Labyrinth Europa", die im Großraumtruck durch die Lande zieht, auf die Problematik von Asylbewerbern und Flüchtlingen aufmerksam machen. Denn der 18-jährige Omar steht stellvertretend für tausende Flüchtlinge, die ihr Glück in Europa suchen.
In der Ausstellung wird der Besucher mit einem Walkmann durch acht verschiedene Räume geführt. Auf Sand und Steinen geht er an Bildern und Video-Leinwänden vorbei. So soll er sich in die Situation eines Migranten hineinversetzen.
"Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, den Komplex Flucht, Fluchthintergründe und Migration sowie die Situation von Menschen ohne Papiere in Europa zu erleben und kennen zu lernen", erklärt Hans Koch von der Mindener Beratungsstelle des JMD.
Der JMD steht unter der Trägerschaft der Diakonie, des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Minden-Lübbecke e. V. Eine Beratungsstelle in Minden und Lübbecke hilft Zuwandern im Alter von zwölf bis 27 Jahren bei der Eingliederung.
Die Multimedia- Ausstellung wurde vom Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen zusammengestellt.
Der Ausstellungs-Truck "Clandestino-illegal, Labyrinth Europa" macht am Donnerstag, 30. September, und Freitag, 1. Oktober, jeweils von 8 bis 17 Uhr auf dem Schulhof des Leo-Sympher-Berufskollegs Halt.
mt@mt-online.de
|