Lippische Landes-Zeitung ,
05.11.2003 :
Bozkurts dürfen bleiben / Gutachten anerkannt
Extertal-Silixen. Die von Abschiebung bedrohte kurdische Familie Bozkurt hat jetzt eine einjährige Duldung erhalten. Das teilen das Internationale Beratungszentrum mit Sitz in Detmold und der Bielefelder Flüchtlingsrat mit.
In einem Gutachten, dass die Mutter vorgelegt hatte, sein nun auch durch das Gesundheitsamt des Kreises Lippe bestätigt worden, dass die Frau unter "Posttraumatischen Belastungsstörungen" leide - die Duldung sei jetzt gewährt. Von der Ausländerbehörde sei dem Ehepaar aber auch mitgeteilt worden, dass nun keine Abschiebung mehr zu befürchten sei, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Davor hatte die Familie - Vater, Mutter und drei kleine Kinder - die Duldung bis Ende Oktober erhalten - Ergebnis eines Anhörungstermins vor dem NRW-Petitionsausschuss am 23. Juli in Detmold (LZ vom 24. Juli). Zeitweise hatte die Kirchengemeinde dem Vater (nachdem Mutter und Kinder geduldet wurden) Kirchenasyl gewährt. In Silixen bildete sich ein Unterstützerkreis, der Geld und Unterschriften für das Bleiberecht der seit neun Jahren dort lebenden Familie sammelte.
Lemgo@lz-online.de
|