Lippische Landes-Zeitung ,
16.09.2004 :
Demo gegen Fascho-Szene / Protestkundgebung in Bad Salzuflen
Bad Salzuflen (Sam). Gegen Rechtsrock und die lokale Neonazi-Szene werden antifaschistische Gruppen am Samstag, 18. September, in Bad Salzuflen demonstrieren. Der Protest richtet sich den Informationen nach unter anderem gegen die Kameradschaft "Boot Bois Lippe", die sich beispielsweise bei der Organisation von Rechtsrockkonzerten sowie dem Versand von Rechtsrock-CDs hervorgetan haben soll.
Die Demonstration startet um 11 Uhr am Salzufler Bahnhof. Sie steht unter dem Motto "Gegen rechte Strukturen". Zu den Organisatoren zählen unter anderem das Friedensbüro Lemgo, das AntiDiskrimierungsBüro Lippe sowie der Kreisverband der PDS.
In der Kameradschaft "Boot Bois Lippe" sind nach Schätzungen von Ermittlern etwa 10 bis 15 Rechtsradikale zusammengeschlossen. Als ihr Kopf gilt ein 22-jähriger polizeilich bekannter Bad Salzufler.
Die "Boot Bois Lippe" geben die Zeitschrift "Herrlich Hermannsland" heraus. Hier bekennt sich die Organisation deutlich zum Nationalsozialismus. Zudem soll die Gruppe in Kontakt mit dem früher in Bad Salzuflen ansässigen Rechtsrock-CD-Versand "H8 Rock" in Kontakt gestanden haben (H8 wird wie das englische "Hate" - Hass - ausgesprochen).
Daneben bestehen offenbar Verbindungen zur Hooligan-Szene im Umfeld der Bielefelder "Schüco-Arena". Die "Boot Bois Lippe" sollen nach Angaben aus Fahnderkreisen auch den Sicherheitsdienst für mindestens ein Nazi-Band-Konzert auf Salzufler Stadtgebiet gestellt haben.
Der Demonstrationszug wird sich über die Bahnhofstraße in Richtung Werler Straße/Brüderstraße in Bewegung setzen. Es geht durch die Fußgängerzone und am Salzhof vorbei. Verkehrsbeeinträchtigungen werden sich dabei nicht verhindern lassen.
Die Polizei rechnet mit 300 Teilnehmern. Wilfried Rawe, Leiter der Salzufler Polizeiwache, erklärte, die Einsatzkräfte würden dafür Sorge tragen, "dass die Demonstration friedlich abläuft und es keine Störungen von außerhalb geben wird".
detmold@lz-online.de
|