Lippe aktuell ,
11.09.2004 :
"Sinnvoller, richtiger und guter Dienst für uns alle": Rekruten legen Gelöbnis ab
Augustdorf (bo). Rund 400 Rekruten der in Augustdorf stationierten Verbände Panzerartilleriebataillon 215, Panzergrenadierbataillon212, Fernmeldebataillon 820 und des ABC-Abwehrbataillons 7 aus Höxter haben in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne ihr feierliches Gelöbnis abgelegt.
Seit dem 1. Juli 2004 leisten diese Soldaten ihren Dienst in der Bundeswehr ab. Besonders bemerkenswert sei, so Oberstleutnant Josef Verschüer, Kommandeur des Panzerartilleriebataillons 215, dass an dem Gelöbnis auch 35 Soldaten teilgenommen haben, die sich für eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr entschieden hätten. In seiner Rede dankte Verschüer den rund 1.500 Angehörigen, die in die GFM-Kaserne gekommen waren, um dem Gelönbnis beizuwohnen: "Sie dokumentieren durch ihre Teilnahme Ihr Interesse an der Bundeswehr im Allgemeinen und an Ihren Söhnen und Töchtern im Besonderen." Und er forderte die jungen Soldaten auf, die Zeit beim Bund bewusst als Lebensabschnitt mit neuen Erfahrungen aufzunehmen. "Es sind die Werte von Vertrauen, Offenheit und Kameradschaft, die Sie im täglichen Dienst praktisch erleben. Auf diesem gegenseitigen Vertrauen begründet sich unsere soldatische Kameradschaft, unabhängig vom Dienstgrad", so Verschüer.
Die Gelöbnisrede hielt Landrat Friedel Heuwinkel. Er wies darauf hin, dass die jungen Soldaten dem Wohle Aller dienen und "nachdrücklich zeigen, dass Sie für Ihre Mitmenschen einstehen wollen". Zugleich hieß er die jungen Soldaten in Lippe willkommen: "Der gesamte Kreis steht zu seinem Bundeswehrstandort", so Heuwinkel. Schon seit über 17 Jahren unterhalte der Kreis eine Patenschaft zu der in der Sennegemeinde beheimateten Panzerbrigade 21 "Lipperland". Er dankte den 392 Rekruten für ihre Bereitschaft Soldat zu werden. "Sie leisten einen sinnvollen, richtigen und guten Dienst für uns alle."
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|