www.hiergeblieben.de

WDR-Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe , 10.09.2004 :

Zwangsarbeiter zu Gast in OWL

Beim Besuch ehemaliger Zwangsarbeiter in Bielefeld ist es zu bewegenden Begegnungen gekommen. Die alten Menschen wurden in deutsche Familien eingeladen, mit denen sie Erinnerungen austauschten, vereinzelt trafen sie auch deutsche Kollegen wieder. Auf dem Sennefriedhof gedachten sie der vierhundert Zwangsarbeiter, die bei Bombenangriffen ums Leben kamen oder an Unterernährung und Krankheiten starben. Mehr als 16.000 junge Menschen mussten im zweiten Weltkrieg in Bielefeld Zwangsarbeit leisten, die meisten kamen aus den Ländern des ehemaligen Ostblocks.


studio.bielefeld@wdr.de

zurück